Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Das Starterpaket für Existenzgründer bietet wichtiges Basiswissen auf einen B(K)lick., z.B. wie Sie ein Geschäftskonzept erstellen und Ihr Vorhaben finanzieren können.
Durch zinsgünstige Darlehen, öffentliche Bürgschaften, teilweise mit Haftungsfreistellung, Kapitalbeteiligungen und ähnliche Maßnahmen fördern Bund und der Freistaat Bayern den Start in die Selbstständigkeit.
Viele Unternehmen finden im Zuge einer Nachfolgeregelung einen neuen Besitzer. Doch es gibt kaum etwas Komplizierteres und Komplexeres als die Nachfolge in einem mittelständischen Unternehmen.
Wir informieren Unternehmen über Möglichkeiten und Chancen des Internets und zeigen konkrete Möglichkeiten zur Nutzung der neuen Technologien in Unternehmen.
Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zertifizierung. Hier werden Sie informiert über Angelegenheiten rund um den Umweltschtz, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Ökodesign, Klimaschutz, Chemikalien und Giftstoffe, Recyclingbörse, Umweltpolitik.
Wichtiges rund um die Selbstständigkeit erfahren Sie in unseren kostenfreien Webinare. Das IHK-Bildungszentrum ist mit seinen Fachseminaren Ihr Partner in Sachen Weiterbildung.
In jedem Monat stellen wir in unserem Magazin Wirtschaft in Mainfranken einen Existenzgründer aus der Region vor. Stöbern Sie hier in unserem Archiv, wenn Sie neugierig sind!